Skip to main content

Wozu Rituale?

Ein einfaches Ritual mit einer Klangschale

Rituale sind wichtig, um den Alltag zu strukturieren und zu erleichtern – auch und gerade heutzutage, wo alles hektisch und schnell ist. Wir haben in unserem Beitrag einen kleinen Überblick über Rituale, mit dem auch Einsteiger gleich sehen können, welches Ritual gut für sie sein könnte.

Was ist Glück?

glücklicher Moment

Möchtest Du glücklich sein? – Blöde Frage. Natürlich! Denn wer möchte schon nicht glücklich sein? Aber was ist das überhaupt: Glück? Es ist gar nicht so einfach, Glück zu definieren. Man kann zunächst einmal nach dem Ausschlussverfahren vorgehen: Reichtum, Liebe, Zufriedenheit, Gesundheit – all das ist schön und gut, aber eben kein Glück. Glück kommt […]

Was hilft gegen Nervosität?

Innere Unruhe und psychischer Stress.

Innere Unruhe kennt fast jeder. Sie tritt vor Prüfungen auf, bei Trennungen oder vor großen Entscheidungen. Dann geht sie wieder vorbei und man wird ruhiger. Innere Unruhe und Nervosität können aber auch bleiben und zum Dauerzustand werden. Wenn Du dauerhaft unter innerer Unruhe leidest, stört das nicht nur Dich selbst. Meistens machst Du damit auch […]

8 Tipps zur Entschleunigung

Eine Schnecke: die klassische Metapher für Entschleunigung.

Der Begriff Entschleunigung bezeichnet bewusst gewählte Verhaltensweisen, um die Beschleunigung des beruflichen und privaten Alltags auszugleichen. Dazu gehören Achtsamkeit und unverplante Auszeiten. Entschleunigen ist nicht neu. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts plädierten Kritiker für Verlangsamung, um Stress zu vermeiden. Entschleunigung klingt ganz schön verführerisch – besonders angesichts von steigendem Stress im Job und […]

Wie kann ich effektiv Stress abbauen?

Stress abbauen und einem Burnout vorbeugen.

Stress abbauen ist für die Erhaltung der Gesundheit wichtig. Zwar sind die Faktoren, welche man als stressig erlebt, von der eigenen Persönlichkeit abhängig, allerdings wird Stress abbauen durch die täglichen Belastungen immer wichtiger. Wir alle leiden mal mehr und mal weniger darunter – Stress. Ob auf der Arbeit oder in der Freizeit, die meisten Menschen stehen […]

Was bewirken Yoga-Übungen?

Yoga-Übungen für Anfänger sind gut für Körper und Geist.

Beim Praktizieren von Yoga-Übungen (Asanas) werden viele Bereiche angesprochen: die Muskulatur, der Gleichgewichtssinn, das Herz-Kreislauf-System sowie das Nervensystem. Yoga-Übungen sollen aber auch die mentale Stärke und Ausgeglichenheit verbessern. Gute Yoga-Übungen setzen ganzheitlich an. Das Gute daran: Du kannst jederzeit damit beginnen – unabhängig von Deinem Alter und Deiner persönlichen Kondition. Körperliche Vorteile der Yoga-Übungen Yoga-Übungen […]

Wie steht es mit Deiner Work-Life-Balance?

Work-Life-Balance - Die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

Im Reinen sein mit sich selbst für ein ausgeglichenes, glückliches Leben. Wer strebt nicht danach? Work-Life-Balance ist uns allen ein Begriff. Doch was genau bedeutet es, die beiden Lebensbereiche Beruf und Freizeit miteinander in Einklang zu bringen? Was ist Work-Life-Balance? Die richtige Balance finden im Privatleben und im Job – das ist leichter gesagt als […]

Helfen Achtsamkeitsübungen?

Achtsamkeitsmeditation: Ein Retreat zum Innehalten, ein Moment ohne Geräusche und voller Gefühl

Achtsamkeitsübungen sind eine Möglichkeit, um mehr Achtsamkeit zu erlangen. Die Übungen zu mehr Achtsamkeit sollen das bewusste Wahrnehmen, das Achtgeben auf das Hier und Jetzt ermöglichen. Es gibt Achtsamkeitsübungen, die sich einfach in den Tagesablauf integrieren lassen, aber auch komplexere, für die man sich mehr Zeit nehmen sollte. Was ist Achtsamkeit überhaupt? Achtsamkeit beschreibt einen […]

Elektrosmog – Was ist dran?

Die Belastung durch elektromagnetische Strahlung nennt man Elektrosmog.

Der Begriff Elektrosmog steht umgangssprachlich für die Belastung des Menschen durch elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder. Elektrische Spannungen führen zu elektrischen Feldern. Überall dort, wo elektrischer Strom fließt, enstehen Magnetfelder. Unsere Erde ist selbst ein riesiger Magnet. Elektrische und magnetische Felder stehen in einer engen Beziehung zueinander, das heißt eines entsteht aus dem anderen. Daher spricht […]

Ist WLAN-Strahlung schädlich für mich?

WLAN-Strahlung durch Router.

Die meisten von uns sind ihr täglich ausgesetzt – der WLAN-Strahlung. Ob zuhause oder auf der Arbeit, fast in jedem Gebäude befindet sich ein WLAN-Router, damit wir ständig vernetzt und erreichbar sind. Die elektromagnetische Strahlungsintensität dieser Geräte liegt weit unter denen vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) empfohlenen Grenzwerten. Doch kann man sich wirklich sicher sein, dass WLAN-Strahlung […]