Du bist interessiert an unverarbeiteten Produkten natürlichen Ursprungs, um Dir und der Umwelt etwas Gutes zu tun? Dann könnte das Naturprodukt Kokosöl für Dich von Interesse sein. Das Gesundheitsbewusstsein nimmt einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Aus diesem Grund ist es für viele bedeutsam, welche Inhaltsstoffe in alltagsrelevanten Produkten enthalten sind. Ob in […]
Bist Du auch Allergiker? Oder bist Du Dir noch nicht sicher, ob Du auch betroffen bist? Die Frage stellen sich aktuell, bedingt durch die Jahreszeit, sicher einige von uns. Bin ich schon wieder erkältet oder ist das tatsächlich eine Allergie, die mich müde macht, die Augen tränen lässt und mir das Gefühl gibt, am liebsten […]
Es gibt viele Gründe für eine Ernährungsumstellung: Sei es Diät und Abnehmen, Allergie, gesünderer Lebensstil, Kinderwunsch oder was auch immer – so verschieden die Gründe sein mögen, so ist doch allen gleich, dass sich eine Ernährungsumstellung nicht von heute auf morgen machen lässt. Sie erfordert oftmals einiges an Disziplin und Durchhaltevermögen. Hier ist der Fahrplan, […]
Viele Menschen nehmen sich einmal im Jahr Zeit zum Entgiften des Körpers. Manche nutzen die Fastenzeit für eine Entgiftungskur, andere entwickeln ein individuelles Ritual, das zu ihrem Jahresplan passt. Zu einer vollständigen Kur gehören nicht nur Nahrungsmittel und Hausmittel. Auch ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm ist ein wichtiger Bestandteil. Die persönlichen Gründe für eine Entgiftungskur sind vielfältig: […]
Viele Menschen leiden unter Darmproblemen wie Blähungen, Darmträgheit, Durchfall, Verstopfungen oder Reizdarm. Aber auch Kopfschmerzen, rheumatische Beschwerden, eine erhöhte Infektanfälligkeit werden mit einem Magen-Darm-Trakt in Verbindung gebracht, der aus dem Gleichgewicht geraten ist. Eine gesunde Darmflora beinhaltet das Zusammenleben von Billionen verschiedener Bakterien. Die Bakterien bilden eine Barriere gegen Eindringlinge und aktivieren die körpereigene Abwehr. […]
Basische Ernährung bezeichnet eine Ernährungsform, die auf der Überzeugung beruht, dass basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Salate einer latenten Übersäuerung vorbeugen können. Ragnar Berg war einer der Ersten, der die Wichtigkeit des Säure-Basen-Haushalts in der Ernährung betonte. Bereits im Jahr 1913 entwickelte er eine basische Lebensmittel-Tabelle. Ist Dir schon mal aufgefallen, wie selten Du […]
Interessierst Du Dich für Probiotika? Fragst Du Dich, ob diese Mikroorganismen Dir bei Deinem gesundheitlichen Problem helfen können? Im nachfolgenden Beitrag informieren wir Dich darüber, was Probiotika sind, wo sie vorkommen und welchen Beitrag sie zur Gesundheit leisten können. Probiotika kommen natürlicherweise in Lebensmitteln wie Sauerkraut, Brottrunk oder Miso vor; sie werden aber auch Milchprodukten […]
Dein Immunsystem schützt Deinen Körper vor dauerhaften Schäden und ist wichtig für Dein Wohlbefinden. Deshalb solltest Du darauf achten, dass es immer stark genug ist. Du kannst Dir Dein Immunsystem wie eine dicke Burgmauer vorstellen, die Deinen Körper vor Eindringlingen bewahrt. Eindringlinge, mit deren Abwehr Dein Immunsystem beschäftigt ist, sind Bakterien, Viren und Keime. Gegen […]
Schnell und gesund abnehmen, am besten dauerhaft und ohne auf etwas verzichten zu müssen: Wäre das nicht schön? Wenn Du lästige Pfunde loswerden willst, und das ohne ständige Diäten, Fasten und Jojo-Effekt, helfen Dir Informationen und Tipps rund um das richtige Abnehmen. Welche Lebensmittel unterstützen dabei, schlank zu bleiben? Und wie sieht es mit Bewegung […]
Stress abbauen ist für die Erhaltung der Gesundheit wichtig. Zwar sind die Faktoren, welche man als stressig erlebt, von der eigenen Persönlichkeit abhängig, allerdings wird Stress abbauen durch die täglichen Belastungen immer wichtiger. Wir alle leiden mal mehr und mal weniger darunter – Stress. Ob auf der Arbeit oder in der Freizeit, die meisten Menschen stehen […]
It’s Kürbis-Season! Ob herzhaft oder süß – Kürbisse lassen sich wunderbar mit Lebensmitteln aller Art kombinieren. Hier gibt es ein tolles Hokkaido-Rezept für den Herbst: Ein vegetarisches Kürbisrisotto. Zusammen mit Zucchini und Paprika schmeckt unsere Risotto-Variante nicht nur wärmend lecker, sondern liefert auch wichtige Vitamine und Nährstoffe. Am besten gleich ausprobieren! Kürbisrisotto – Wohlfühlgericht für […]
Sauerkraut ist gegorener Weißkohl und wird in der traditionellen deutschen Küche gerne verwendet. Meistens dient es als Beilage zu Bratwürsten oder Kassler und Kartoffelbrei. In unserem Eintopf spielt Sauerkraut jedoch die Hauptrolle. Der vegetarische Sauerkrauteintopf ist einfach zubereitet und vertreibt schnell den Hunger. Gesunder Sattmacher Sauerkraut schmeckt lecker und enthält wichtige Vitamine und Vitalstoffe. Dazu […]
Veröffentlicht von gesund-und-ich 03.08.2017Kategorie(n): Gesundes EssenSchlagwörter:Ernährung
Die Zöliakie ist eine lebenslang bestehende Glutenunverträglichkeit, die sich nur durch eine glutenfreie Ernährung im Rahmen einer Glutendiät in den Griff bekommen lässt. Gluten kommt in den üdeeisten Getreidesorten und den daraus hergestellten Nahrungsmitteln vor. Was genau ist Zöliakie? Zöliakie ist eine entzündliche Erkrankung der Darmschleimhaut aufgrund einer Unverträglichkeit von Gluten. Es können dabei sowohl […]
Wenn man den Begriff Schadstoff hört, denkt man zuerst an solche, die oft im Zusammenhang mit Lebensmitteln genannt werden – Nitrat, Nitrit, Nitrosamine, Antibiotika, Pestizide, Schwermetalle wie Blei und Quecksilber, Cadmium, Acrylamid, Ethoxyquin … Die Liste der Schadstoffe in Lebensmitteln ließe sich beliebig fortsetzen. Ein bestimmter Stoff kann aber nicht per se als Schadstoff klassifiziert […]
Champignons sind sehr eiweißreich und enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Eisen. Champignons sind Alleskönner, denn sie schmecken sowohl als Beilage als auch als Hauptzutat. In unserem Rezept „Gefüllte Champignons mit Feta“ werden sie überbacken und mit einem bunten Salat serviert. Raffinierte Sattmacher Unsere gefüllten Champignons mit Feta sind vegetarisch und eignen sich auch als Fleischersatz […]
Feldsalat hat in den Herbst- bis Wintermonaten Saison, also von Oktober bis Februar. In dieser Zeit schmeckt er auch am besten, denn dann wird er reif geerntet und wichtige Nährstoffe gehen nicht auf langen Transportwegen verloren. Feldsalat ist sehr gesund. Er ist reich an Vitamin C, Provitamin A, Folsäure und Eisen. Fruchtig-frische Gaumenfreude Unser Feldsalat […]
Overnight Oats, also Vollkornhaferflocken, die man über Nacht einweicht, sind gesund und machen satt. Und: Richtig zubereitet schmecken sie auch noch! In der Variante mit frischen Beeren steckt außerdem viel Vitamin C. Beerige Frühtstücks-Sattmacher Die Overnight Oats mit Beeren sind eine vitaminreiche Haferflockenvariante, die durch den Joghurt herrlich frisch schmeckt. Am Vorabend vorbereitet musst Du morgens […]
Grüne Smoothies enthalten viele Vitamine und Nährstoffe und machen satt. In der richtigen Kombination sind sie auch noch richtig lecker und Du kannst sie zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit trinken. Frühstücks-Smoothie „Green Boost“ Der Spinat-Smoothie mit Pfirsich ist einer unserer Lieblinge, weil er einfach gut schmeckt und am Morgen Energie liefert. Zutaten 1 Handvoll Spinat […]
Grüner Spargel ist mindestens genauso lecker wie der bei uns bekanntere weiße Spargel. Zusätzliches Plus: Das lästige Schälen entfällt. Das kalium- und folsäurehaltige Gemüse ist schnell zubereitet und passt nicht nur wunderbar zu Kartoffeln, sondern auch zu Reis oder Pasta. Vegetarischer Frühjahrsgenuss Der Gemüsereis mit grünem Spargel ist eines unserer vegetarischen Lieblingsrezepte, das Du im […]
Wenn Du mal Lust auf eine etwas andere Erfrischung hast, die Dich außerdem mit wichtigen Vitaminen versorgt, probier doch mal den Mango-Banane-Ingwer-Smoothie für den Sommer. Ein Smoothie, der mit frischem Ingwer für den richtigen Kick sorgt. Gesunde Getränke müssen nicht geschmacklos und fade schmecken. Der Mango-Banane-Ingwer-Smoothie wird aus ganzen Früchten hergestellt und schmeckt süß und […]
Unverträglichkeiten sind zunächst einmal von einer Allergie zu unterscheiden – letztere kann weitaus heftiger verlaufen und eine Überreaktion des Immunsystems zur Folge haben, während bei Unverträglichkeiten (auch Intoleranzen genannt) häufig ein Enzym zum Abbau eines Stoffes fehlt oder zu selten vorkommt. Die Zöliakie, bei der Gluten nicht vertragen wird, muss übrigens gesondert betrachtet werden, da sich […]
In Deutschland gibt es viele Bio-Siegel für Lebensmittel. Produkte mit dem EU-Bio-Logo erfüllen einen Mindeststandard, welcher EU-weit festgelegt wurde. Doch was steckt eigentlich hinter den verschiedenen Privatsiegeln und welche Unterschiede gibt es? Bio-Siegel in Deutschland – Unterschiede Seit dem Jahre 2001 ist genau geregelt, wann Produkte als Bio-Produkte deklariert werden dürfen. Lebensmittel, auf denen mit […]
Die Nachfrage nach Bio-Produkten ist hoch wie nie, und in den Regalen der Supermärkte nehmen sie immer mehr Platz ein. Der Trend hin zu einem bewussteren, gesünderen Leben passt einfach nicht zu giftigen Düngemitteln und Massentierhaltung. Doch sind Bio-Produkte wirklich gesünder? Ist es sinnvoll, statt dem konventionellen das oftmals teurere Bio-Produkt zu wählen? Wie werden Bio-Produkte hergestellt? […]