Skip to main content

Warum bin ich immer müde?

Ständig müde? Wenn ja, helfen Dir unsere Tipps gegen Müdigkeit wie gesunde Ernährung und viel Trinken.

Warum bist Du ständig müde und schlapp? Müdigkeit ist zunächst einmal nichts Schlimmes. Während des Schlafes regenerieren sich Körper und Psyche, und wenn auch der Schlaf nach wie vor nicht restlos wissenschaftlich erforscht ist, so ist eines klar: Schlaf ist für den Menschen überlebensnotwendig. Aber auch das hat jeder schon erlebt: Es ist helllichter Tag, […]

Was hilft gegen Nervosität?

Innere Unruhe und psychischer Stress.

Innere Unruhe kennt fast jeder. Sie tritt vor Prüfungen auf, bei Trennungen oder vor großen Entscheidungen. Dann geht sie wieder vorbei und man wird ruhiger. Innere Unruhe und Nervosität können aber auch bleiben und zum Dauerzustand werden. Wenn Du dauerhaft unter innerer Unruhe leidest, stört das nicht nur Dich selbst. Meistens machst Du damit auch […]

8 Tipps zur Entschleunigung

Eine Schnecke: die klassische Metapher für Entschleunigung.

Der Begriff Entschleunigung bezeichnet bewusst gewählte Verhaltensweisen, um die Beschleunigung des beruflichen und privaten Alltags auszugleichen. Dazu gehören Achtsamkeit und unverplante Auszeiten. Entschleunigen ist nicht neu. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts plädierten Kritiker für Verlangsamung, um Stress zu vermeiden. Entschleunigung klingt ganz schön verführerisch – besonders angesichts von steigendem Stress im Job und […]

Wie kann ich effektiv Stress abbauen?

Stress abbauen und einem Burnout vorbeugen.

Stress abbauen ist für die Erhaltung der Gesundheit wichtig. Zwar sind die Faktoren, welche man als stressig erlebt, von der eigenen Persönlichkeit abhängig, allerdings wird Stress abbauen durch die täglichen Belastungen immer wichtiger. Wir alle leiden mal mehr und mal weniger darunter – Stress. Ob auf der Arbeit oder in der Freizeit, die meisten Menschen stehen […]

Was bewirken Yoga-Übungen?

Yoga-Übungen für Anfänger sind gut für Körper und Geist.

Beim Praktizieren von Yoga-Übungen (Asanas) werden viele Bereiche angesprochen: die Muskulatur, der Gleichgewichtssinn, das Herz-Kreislauf-System sowie das Nervensystem. Yoga-Übungen sollen aber auch die mentale Stärke und Ausgeglichenheit verbessern. Gute Yoga-Übungen setzen ganzheitlich an. Das Gute daran: Du kannst jederzeit damit beginnen – unabhängig von Deinem Alter und Deiner persönlichen Kondition. Körperliche Vorteile der Yoga-Übungen Yoga-Übungen […]

Wie steht es mit Deiner Work-Life-Balance?

Work-Life-Balance - Die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

Im Reinen sein mit sich selbst für ein ausgeglichenes, glückliches Leben. Wer strebt nicht danach? Work-Life-Balance ist uns allen ein Begriff. Doch was genau bedeutet es, die beiden Lebensbereiche Beruf und Freizeit miteinander in Einklang zu bringen? Was ist Work-Life-Balance? Die richtige Balance finden im Privatleben und im Job – das ist leichter gesagt als […]