Erfrischende Tomatensuppe aus Spanien
Wer gerne Tomaten isst, wird diese kalte Suppe lieben! Vor allem im Sommer schmeckt kalte Tomatensuppe köstlich erfrischend. In Südspanien ist sie unter den Namen „Gazpacho“ und „Salmorejo“ bekannt. Gazpacho enthält neben Tomaten weiteres rohes Gemüse, während Salmorejo nur mit Tomaten zubereitet wird und durch das enthaltene Weißbrot dickflüssiger ist. In unserem Rezept haben wir das beste beider Suppenvarianten miteinander kombiniert. Das Ergebnis: ein gesunder Frische-Genuss!
Erfrischender Sommergenuss
Tomaten sind sehr gesund, denn sie sind reich an Vitamin C und Kalium sowie Magnesium und Vitamin A. Außerdem enthalten sie kaum Kalorien und schmecken vor allem im Sommer fruchtig-lecker. Unsere kalte Tomatensuppe ist eine leichte Mahlzeit für heiße Sonnentage.
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten für 2 Portionen
400 g Tomaten
½ Salatgurke
1 kleine rote Paprika
1 Knoblauchzehe
Einige Spritzer Zitronensaft
1 Scheibe Vollkorntoast getoasted (frisch oder vom Vortag)
70 ml Olivenöl
1 Ei
1-2 Scheiben Jámon Serrano (Spanischer Schinken)
Einige Tropfen Honig
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1 Ein Ei abkochen und abkühlen lassen. Tomaten, Salatgurke, Paprika waschen und klein schneiden.
2 Mit der Knoblauchzehe und dem Zitronensaft in den Mixer geben und solange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
3 Danach das Vollkorntoast zugeben und 5 Minuten einweichen lassen. In der Zwischenzeit das Ei schälen und fein würfeln. Den Schinken ebenfalls würfeln.
4 Ca. 50 ml des Olivenöls sowie den Honig zur Gemüsesuppe geben und nochmals pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5 In Schälchen oder Gläser abfüllen. Am besten noch ein halbes Stündchen im Kühlschrank kalt stellen.
5 Vor dem Servieren über jede Portion jeweils etwas Ei und Schinken streuen und das übrige Olivenöl darauf träufeln. Fertig.
Tipp: Für eine vegane Variante eine Handvoll Nüsse (z. B. Pinienkerne oder gehackte Walnüsse) kurz in einer Pfanne anrösten und vor dem Servieren über die Suppe geben.