Vegetarischer Sauerkrauteintopf für kalte Tage
Sauerkraut ist gegorener Weißkohl und wird in der traditionellen deutschen Küche gerne verwendet. Meistens dient es als Beilage zu Bratwürsten oder Kassler und Kartoffelbrei. In unserem Eintopf spielt Sauerkraut jedoch die Hauptrolle. Der vegetarische Sauerkrauteintopf ist einfach zubereitet und vertreibt schnell den Hunger.
Gesunder Sattmacher
Sauerkraut schmeckt lecker und enthält wichtige Vitamine und Vitalstoffe. Dazu zählen Vitamin C, Vitamin E und Selen sowie Kalzium und Kalium. Wichtig: Frisches Sauerkraut verwenden, das nicht erhitzt wurde. Wenn Du es nicht selbst zubereitetest, findest Du rohes Sauerkraut im Bioladen oder Reformhäusern. Zudem stecken in Sauerkraut gesundheitsfördernde Bakterien, sogenannte Probiotika, welche gut für die Darmflora sind. Diese bleiben aber nur in ungekochtem Zustand erhalten. Damit Du auch etwas von der probiotischen Wirkung hast, könntest Du ein Schälchen des rohen Sauerkrauts aufheben und zum gekochten Gericht essen. Unser Sauerkrauteintopf ist eine kalorienarme Wohlfühlmahlzeit für kalte Wintertage.
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten für 2 Portionen
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
3 große Kartoffeln
1 Lauchstange
2 Stangen Staudensellerie
200 g Sauerkraut
1 Lorbeerblatt
Paprikapulver edelsüß, Chiliflocken, Currypulver
2 EL Tomatenmark
3/4 Liter Wasser
1 TL Kümmel
Salz, Pfeffer
1 Bund Petersilie
1 Becher Naturjoghurt
Zubereitung
1 Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Den Lauch und den Sellerie waschen, und in Ringe schneiden. Das Sauerkraut klein schneiden.
2 Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Kartoffeln, Lauch und Sellerie darin anbraten. Die Gewürze darüber geben und das Tomatenmark dazugeben.
3 Kurz weiter braten, dann das Sauerkraut, Wasser, das Lorbeerblatt und den Kümmel dazugeben und für etwa 30 Minuten weiter kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Die Petersilie grob hacken und über den Eintopf streuen. Mit dem Joghurt servieren.