Skip to main content

Kürbisrisotto vegetarisch

Rezept für vegetarisches Kürbisrisotto

It’s Kürbis-Season! Ob herzhaft oder süß – Kürbisse lassen sich wunderbar mit Lebensmitteln aller Art kombinieren. Hier gibt es ein tolles Hokkaido-Rezept für den Herbst: Ein vegetarisches Kürbisrisotto. Zusammen mit Zucchini und Paprika schmeckt unsere Risotto-Variante nicht nur wärmend lecker, sondern liefert auch wichtige Vitamine und Nährstoffe. Am besten gleich ausprobieren!

Kürbisrisotto – Wohlfühlgericht für kältere Tage

Der Hokkaido-Kürbis hat wenig Kalorien und enthält viele Mineralstoffe. Dazu zählt Kalium, ein  Elektrolyt, das für die Funktion unserer Zellen unabdingbar ist. Auch Eisen findet man in dem knallorangefarbenen Gemüse. Einen hohen Gehalt an Betacarotin weist er ebenfalls auf, welches im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und wichtig für Augen und Haut ist. Unser Kürbisrisotto ist ein echter Herbst-Hit, der schnell zubereitet ist, gesunde Zutaten enthält und schön satt macht.

Vorbereitung: 10 Minuten

Zubereitung: 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für 2 Portionen

½ Tasse Risottoreis

1 EL Olivenöl

½ Hokkaido-Kürbis (klein bis mittelgroß)

½ Zucchini

1 kleine Paprika

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Salz, Pfeffer, Korianderpulver, Chiliflocken, Paprikapulver

½ Becher Crème fraîche

2 EL Parmesan

Einige Tropfen Honig

Frischer Basilikum

Frische Petersilie

Zubereitung

1 Risottoreis laut Packungsanweisung zubereiten. Währenddessen Zwiebel schälen und würfeln. Gemüse waschen und ebenfalls würfeln.

2 Olivenöl in eine große Pfanne geben. Zwiebeln kurz glasig andünsten. Den gewürfelten Kürbis hinzufügen. 5 Minuten andünsten. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.

3 Danach restliches Gemüse und Knoblauch hinzufügen. Weitere 5 Minuten dünsten und gelegentlich umrühren.

4 Nun den Honig hinzugeben sowie die Gewürze. Wenn der Reis fertig gegart ist, zum Gemüse geben.

5 Crème fraîche und Parmesan zugeben und gut verrühren. Kurz erhitzen. Ggf. noch einmal abschmecken und nachwürzen. Basilikum und Petersilie fein hacken.

6 Das Kürbisrisotto in tiefe Teller füllen. Basilikum und Petersilie darüber streuen. Fertig!

 


Ähnliche Beiträge

Wie funktioniert die basische Ernährung?

Basische Ernährung ist reich an Gemüse, Obst, Salat und Sprossen.

Basische Ernährung bezeichnet eine Ernährungsform, die auf der Überzeugung beruht, dass basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Salate einer latenten Übersäuerung vorbeugen können. Ragnar Berg war einer der Ersten, der die Wichtigkeit des Säure-Basen-Haushalts in der Ernährung betonte. Bereits im Jahr 1913 entwickelte er eine basische Lebensmittel-Tabelle. Ist Dir schon mal aufgefallen, wie selten Du […]

Was sind Probiotika?

Probiotika ist gut für Magen und Darm

Interessierst Du Dich für Probiotika? Fragst Du Dich, ob diese Mikroorganismen Dir bei Deinem gesundheitlichen Problem helfen können? Im nachfolgenden Beitrag informieren wir Dich darüber, was Probiotika sind, wo sie vorkommen und welchen Beitrag sie zur Gesundheit leisten können. Probiotika kommen natürlicherweise in Lebensmitteln wie Sauerkraut, Brottrunk oder Miso vor; sie werden aber auch Milchprodukten […]

Vegetarischer Sauerkrauteintopf für kalte Tage

Vegetarischer Sauerkrauteintopf mit Petersilie - gesund und lecker.

Sauerkraut ist gegorener Weißkohl und wird in der traditionellen deutschen Küche gerne verwendet. Meistens dient es als Beilage zu Bratwürsten oder Kassler und Kartoffelbrei. In unserem Eintopf spielt Sauerkraut jedoch die Hauptrolle. Der vegetarische Sauerkrauteintopf ist einfach zubereitet und vertreibt schnell den Hunger. Gesunder Sattmacher Sauerkraut schmeckt lecker und enthält wichtige Vitamine und Vitalstoffe. Dazu […]

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Veröffentlichung Ihres Blogbeitrages gemäß unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet.