Skip to main content

Gefüllte Riesenchampignons mit buntem Salat

Champignons mit Feta - vegetarisch

Champignons sind sehr eiweißreich und enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Eisen. Champignons sind Alleskönner, denn sie schmecken sowohl als Beilage als auch als Hauptzutat. In unserem Rezept „Gefüllte Champignons mit Feta“ werden sie überbacken und mit einem bunten Salat serviert.

Raffinierte Sattmacher

Unsere gefüllten Champignons mit Feta sind vegetarisch und eignen sich auch als Fleischersatz beim Grillen.

Vorbereitung: 20 Minuten

Zubereitung: 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten für 2 Portionen

4 – 5 Riesenchampignons

100 g Fetakäse

1 Handvoll getrocknete Tomaten

1 Lauchzwiebel

1/2 Becher Creme Fraiche

1 Knoblauchzehe

1 Handvoll Pinienkerne

1/2 Bio-Zitrone

frischer Basilikum

Oregano, Thymian

Chiliflocken

Paprikapulver

Salz, Pfeffer

Zubereitung

2 Den Backofen vorheizen (Umluft ca. 180° C, Ober-Unterhitze ca. 200° C). Die Champignons putzen und die Stiele entfernen.

3 Den Fetakäse würfeln. Die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden. Die Lauchzwiebel abwaschen und in Ringe schneiden.

4 Die Zutaten in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe schälen und mit der Knoblauchpresse dazugeben. Die Creme Fraiche unterrühren.

5 Basilikumblätter waschen und in kleine Streifen schneiden. Die Zitrone waschen. 2 TL des Saftes und eine Messerspitze des Abriebes zu den Zutaten geben.

6 Die Creme mit dem Basilikum und den übrigen Kräutern und Gewürzen abschmecken. Die Champignons mit der Creme füllen.

7 Die Champignons mit der Kopfseite nach unten in eine feuerfeste Form legen und auf einem Rost für 15 bis 20 Minuten in die mittlere Schiene des Backofens oder auf den Grill geben.

8 Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten und über die Champignons streuen, wenn diese aus dem Ofen kommen.

9 Mit buntem Salat, z. B. dem Feldsalat mit Orangendressing, servieren. Beim Salat einfach den Feta weglassen.


Ähnliche Beiträge

Wie funktioniert die basische Ernährung?

Basische Ernährung ist reich an Gemüse, Obst, Salat und Sprossen.

Basische Ernährung bezeichnet eine Ernährungsform, die auf der Überzeugung beruht, dass basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Salate einer latenten Übersäuerung vorbeugen können. Ragnar Berg war einer der Ersten, der die Wichtigkeit des Säure-Basen-Haushalts in der Ernährung betonte. Bereits im Jahr 1913 entwickelte er eine basische Lebensmittel-Tabelle. Ist Dir schon mal aufgefallen, wie selten Du […]

Was sind Probiotika?

Probiotika ist gut für Magen und Darm

Interessierst Du Dich für Probiotika? Fragst Du Dich, ob diese Mikroorganismen Dir bei Deinem gesundheitlichen Problem helfen können? Im nachfolgenden Beitrag informieren wir Dich darüber, was Probiotika sind, wo sie vorkommen und welchen Beitrag sie zur Gesundheit leisten können. Probiotika kommen natürlicherweise in Lebensmitteln wie Sauerkraut, Brottrunk oder Miso vor; sie werden aber auch Milchprodukten […]

Kürbisrisotto vegetarisch

Rezept für vegetarisches Kürbisrisotto

It’s Kürbis-Season! Ob herzhaft oder süß – Kürbisse lassen sich wunderbar mit Lebensmitteln aller Art kombinieren. Hier gibt es ein tolles Hokkaido-Rezept für den Herbst: Ein vegetarisches Kürbisrisotto. Zusammen mit Zucchini und Paprika schmeckt unsere Risotto-Variante nicht nur wärmend lecker, sondern liefert auch wichtige Vitamine und Nährstoffe. Am besten gleich ausprobieren! Kürbisrisotto – Wohlfühlgericht für […]

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Veröffentlichung Ihres Blogbeitrages gemäß unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet.