Skip to main content

Gesund leben dargestellt durch Frau in der Natur mit Blumen in der Hand.

Gesund leben beschreibt das Ziel, Körper und Geist möglichst von schädlichen Einflüssen freizuhalten und sie in ihrer Gesundheit zu unterstützen – durch Bewegung, Schlaf und gesunde Ernährung.

Was heißt gesund leben?

Es ist nirgendwo definiert, was gesund leben bedeutet – ganz einfach deshalb, weil das von Person zu Person unterschiedlich ist. Man kann zwar die Bereiche angeben, die hierzu gehören – unter anderem Ernährung, Schlafen, Sport und Bewegung –, aber die Verhaltensweisen lassen sich nicht verallgemeinern. Es gehört natürlich auch eine positive Lebenseinstellung dazu, eine Partnerschaft, in der man sich wohlfühlt und Freunde, die man um sich hat.

Gesund leben – das Quiz

Wir haben für Dich das Quiz „Wie gesund bin ich?“ entwickelt. Mit wenigen Fragen kannst Du feststellen, wie es hinsichtlich Deiner Gesundheit, Ernährung, Fitness sowie Deiner Psyche steht, wo Deine Schwachstellen sind und wo es noch Optimierungspotenzial gibt. Damit hast Du die optimalen Voraussetzungen und erhältst wertvolle Tipps, wo Du ansetzen kannst, um in ein gesundes Leben zu starten.

Konkrete Tipps, wie Du ein gesünderes Leben angehen kannst, findest Du bei gesund&ich unter Detox.

Wichtig: Die Durchführung unseres Online-Quiz ersetzt keinen Arztbesuch. Unsere Ratschläge stellen keine medizinische Beratung oder Diagnose dar.

Gesund leben – was gehört dazu?

Generell ist mehr Achtsamkeit ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebens. Man sollte also alle Dinge, die man tut, bewusst tun und nicht nebenher. Überraschenderweise macht Dich bewusste Entschleunigung nicht unbedingt langsamer. Durch die Konzentration auf das Wesentliche erreichst Du häufig nachhaltigere Ergebnisse und behältst länger gute Laune.

Gönne Dir Pausen und versuche nicht, sie hektisch mit Aktivität zu füllen. Wenn man dies nicht gewohnt ist, braucht man dazu natürlich etwas Übung und Geduld und ein paar einfache Achtsamkeitsübungen.

Kurzfristig kann man durch eine Ernährungsumstellung zu einem gesunden Leben beitragen. Dazu gehören auch Bewegung, Sport und Entspannung, die man mit Training direkt angehen kann. Yoga-Übungen beispielsweise sind optimal, um diese Elemente harmonisch miteinander zu verbinden. Tee ist hierbei das perfekte Begleitgetränk – je nach Sorte ist er anregend oder beruhigend und kann – je nach Jahreszeit – kalt oder warm getrunken werden. Falls Du aktuell die Antibabypille einnimmst, oder andere Hormone zu Dir nimmst, lohnt sich ein Blick auf die Hormonfreie Verhütung. Wenn Du also in ein gesundes Leben starten willst, such Dir keine Ausreden, sondern einen Starttermin – für Deine Gesundheit!

Warum gesund leben?

Eigentlich denkt man: Blöde Frage! Es will doch jeder gesund leben und fit sein! – Wenn dem so wäre, würde es keine Raucher und Couch-Potatoes geben. Und Du würdest Dich nicht für diese Frage interessieren. Wer gesund lebt, beugt Krankheiten vor und lebt im Durchschnitt länger – ganz einfach. Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Diabetes oder Schmerzen im Rücken lassen sich so oft vermeiden, und gesund Abnehmen wird leichter oder ist gar nicht nötig. Vielleicht lässt sich damit auch das lästige Bauchfett angehen – ganz ohne Diäten?

Wir neigen dazu, uns mit Lebensmitteln zu ernähren, die negative Folgen für unseren Körper haben können. Dazu zählen beispielsweise Zucker, Süßwaren, ungesundes Fett, tierische Eiweiße aus dem Fleisch sowie Produkte aus Weißmehl. Wer gesund leben will und beispielsweise möglichst zuckerfrei und fit lebt, kann positive Effekte auf Körper und Geist erfahren. Deine Fitness nimmt zu, Dein Stoffwechsel verbessert sich, Du kannst Stress abbauen und ihr werdet wieder Freunde, Du und Dein Körper.

Auch Deine Haut profitiert von einem gesunden Lebensstil, indem sie strahlender und reiner wirkt. Hier hilft es auch, viel zu trinken, beispielsweise Tee oder Wasser. Wenn Du bei Pflegeprodukten auf natürliche Rohstoffe Wert legst, verwendest Du am besten Produkte aus kontrollierter Naturkosmetik.

Gesund leben ist eines der wenigen Dinge auf der Welt, das kaum Nachteile hat. Beispielsweise kannst Du durch ein gesundes Leben Deine Abwehrkräfte und Dein Immunsystem stärken. Und wenn Du jetzt einwendest, dass es dazu aber Selbstdisziplin braucht, dann hast Du recht. Aber ist Selbstdisziplin ein Nachteil oder ein Vorteil?

Gesund leben – aber wie?

Sicherlich hast Du selbst schon erkannt, was das Problem am gesunden Leben ist: das Durchhalten. Wesentlich ist, sich realistische Ziele zu setzen und Methoden zu suchen, mit denen man diese umsetzen kann. Hier stolpert man auch über Konzepte, die man hinterfragen sollte. Gesund leben funktioniert mit einfachen und schnellen Rezepten eher selten. Was denkst Du beispielsweise über das Ziel Körper entgiften?

Man läuft ebenfalls leicht Gefahr, sich viele gute Vorsätze zu nehmen, die dann Stück um Stück vernachlässigt werden. Deswegen solltest Du Dich nicht auf die Vorsätze konzentrieren, sondern Dir immer wieder bewusst machen, was Dein Ziel ist. Schließe einfach die Augen und stell Dir vor, wie es Dir geht, wenn Du Dein Ziel erreicht hast, wie Du aussiehst, was für ein Mensch Du dann sein wirst.

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

– Antoine de Saint-Exupéry

Wenn Du dies verinnerlichst, stellen sich Durchhaltevermögen und Erfolg von allein ein. Du brauchst also nur Vertrauen in Dich und Dein Ziel. Deine Gesundheit wird es Dir danken!

Tipps und Inspiration findest Du hier auf unserer Seite. Hier bist Du richtig – denn hier beginnt das gesunde Leben! Mach mit!

Aktuelle Blog-Beiträge rund um das Thema „Gesund leben“


Gesunde Zähne

Gesunde Zähne sind wichtig für einen gesunden Körper

Gesunde Zähne stehen für Vitalität und Fitness. Sie sind zu einem großen Anteil am berühmten ersten Eindruck beteiligt, den man hinterlässt. Und man braucht sie natürlich zur Nahrungsaufnahme. Dass aber im Zusammenspiel mit dem Körper noch viel mehr von der Gesundheit der Zähne und der des Gebisses abhängt, ist vielen neu. Schon im Kindergarten bekamen […]

Wozu Rituale?

Ein einfaches Ritual mit einer Klangschale

Rituale sind wichtig, um den Alltag zu strukturieren und zu erleichtern – auch und gerade heutzutage, wo alles hektisch und schnell ist. Wir haben in unserem Beitrag einen kleinen Überblick über Rituale, mit dem auch Einsteiger gleich sehen können, welches Ritual gut für sie sein könnte.

Was ist Glück?

glücklicher Moment

Möchtest Du glücklich sein? – Blöde Frage. Natürlich! Denn wer möchte schon nicht glücklich sein? Aber was ist das überhaupt: Glück? Es ist gar nicht so einfach, Glück zu definieren. Man kann zunächst einmal nach dem Ausschlussverfahren vorgehen: Reichtum, Liebe, Zufriedenheit, Gesundheit – all das ist schön und gut, aber eben kein Glück. Glück kommt […]

Kokosöl – eine pflanzliche Alternative

Kokosöl ist lecker und gesund

Du bist interessiert an unverarbeiteten Produkten natürlichen Ursprungs, um Dir und der Umwelt etwas Gutes zu tun? Dann könnte das Naturprodukt Kokosöl für Dich von Interesse sein. Das Gesundheitsbewusstsein nimmt einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Aus diesem Grund ist es für viele bedeutsam, welche Inhaltsstoffe in alltagsrelevanten Produkten enthalten sind. Ob in […]

Wie funktioniert die Ernährungsumstellung?

Bei einer Ernährungsumstellung muss man bestimmte Gewohnheiten ablegen.

Es gibt viele Gründe für eine Ernährungsumstellung: Sei es Diät und Abnehmen, Allergie, gesünderer Lebensstil, Kinderwunsch oder was auch immer – so verschieden die Gründe sein mögen, so ist doch allen gleich, dass sich eine Ernährungsumstellung nicht von heute auf morgen machen lässt. Sie erfordert oftmals einiges an Disziplin und Durchhaltevermögen. Hier ist der Fahrplan, […]

Wozu Umweltschutz?

Mehr Grün und weniger Autos in der Stadt

Oft will man ja nicht nur sich selbst etwas Gutes tun, sondern auch anderen – oder der Umwelt. Wie wäre es mit mehr Umweltschutz? Das ist gut für alle und somit auch für den Einzelnen – wenn da nicht das große Aber wäre … Denn oftmals müssen für den Umweltschutz liebgewordene Gewohnheiten geändert werden. Dennoch […]

Wie entgifte ich meinen Körper richtig?

Den Körper entgiften und ausreichend trinken.

Viele Menschen nehmen sich einmal im Jahr Zeit zum Entgiften des Körpers. Manche nutzen die Fastenzeit für eine Entgiftungskur, andere entwickeln ein individuelles Ritual, das zu ihrem Jahresplan passt. Zu einer vollständigen Kur gehören nicht nur Nahrungsmittel und Hausmittel. Auch ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm ist ein wichtiger Bestandteil. Die persönlichen Gründe für eine Entgiftungskur sind vielfältig: […]

Wie funktioniert die Darmsanierung?

Bei der Darmsanierung werden die Bakterien im Darm ins Gleichgewicht gebracht.

Viele Menschen leiden unter Darmproblemen wie Blähungen, Darmträgheit, Durchfall, Verstopfungen oder Reizdarm. Aber auch Kopfschmerzen, rheumatische Beschwerden, eine erhöhte Infektanfälligkeit werden mit einem Magen-Darm-Trakt in Verbindung gebracht, der aus dem Gleichgewicht geraten ist. Eine gesunde Darmflora beinhaltet das Zusammenleben von Billionen verschiedener Bakterien. Die Bakterien bilden eine Barriere gegen Eindringlinge und aktivieren die körpereigene Abwehr. […]

Gesund bleiben durch Stärkung des Immunsystems

Das Immunsystem mit Vitamin C und weiteren Vitaminen stärken.

Dein Immunsystem schützt Deinen Körper vor dauerhaften Schäden und ist wichtig für Dein Wohlbefinden. Deshalb solltest Du darauf achten, dass es immer stark genug ist. Du kannst Dir Dein Immunsystem wie eine dicke Burgmauer vorstellen, die Deinen Körper vor Eindringlingen bewahrt. Eindringlinge, mit deren Abwehr Dein Immunsystem beschäftigt ist, sind Bakterien, Viren und Keime. Gegen […]

8 Tipps zur Entschleunigung

Eine Schnecke: die klassische Metapher für Entschleunigung.

Der Begriff Entschleunigung bezeichnet bewusst gewählte Verhaltensweisen, um die Beschleunigung des beruflichen und privaten Alltags auszugleichen. Dazu gehören Achtsamkeit und unverplante Auszeiten. Entschleunigen ist nicht neu. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts plädierten Kritiker für Verlangsamung, um Stress zu vermeiden. Entschleunigung klingt ganz schön verführerisch – besonders angesichts von steigendem Stress im Job und […]

Gesund abnehmen: Was bedeutet das?

Gesund abnehmen - Welche Lebensmittel sind die richtigen?

Schnell und gesund abnehmen, am besten dauerhaft und ohne auf etwas verzichten zu müssen: Wäre das nicht schön? Wenn Du lästige Pfunde loswerden willst, und das ohne ständige Diäten, Fasten und Jojo-Effekt, helfen Dir Informationen und Tipps rund um das richtige Abnehmen. Welche Lebensmittel unterstützen dabei, schlank zu bleiben? Und wie sieht es mit Bewegung […]

Wie kann ich effektiv Stress abbauen?

Stress abbauen und einem Burnout vorbeugen.

Stress abbauen ist für die Erhaltung der Gesundheit wichtig. Zwar sind die Faktoren, welche man als stressig erlebt, von der eigenen Persönlichkeit abhängig, allerdings wird Stress abbauen durch die täglichen Belastungen immer wichtiger. Wir alle leiden mal mehr und mal weniger darunter – Stress. Ob auf der Arbeit oder in der Freizeit, die meisten Menschen stehen […]

Was bewirken Yoga-Übungen?

Yoga-Übungen für Anfänger sind gut für Körper und Geist.

Beim Praktizieren von Yoga-Übungen (Asanas) werden viele Bereiche angesprochen: die Muskulatur, der Gleichgewichtssinn, das Herz-Kreislauf-System sowie das Nervensystem. Yoga-Übungen sollen aber auch die mentale Stärke und Ausgeglichenheit verbessern. Gute Yoga-Übungen setzen ganzheitlich an. Das Gute daran: Du kannst jederzeit damit beginnen – unabhängig von Deinem Alter und Deiner persönlichen Kondition. Körperliche Vorteile der Yoga-Übungen Yoga-Übungen […]

Naturkosmetik: Was ist das?

Natürliche Pflege für Haut und Haar mit Naturkosmetik.

  Naturkosmetik liegt voll im Trend. Mittlerweile gibt es zahlreiche Beauty-Produkte mit naturkosmetischen Inhaltsstoffen: Von Gesichtscreme, Augencreme und Gesichtswasser zu Haarpflege, Deo oder Handcreme. Den Kunden liegt hierbei nicht nur die Pflege der Haut unter dem Aspekt Natürlichkeit am Herzen, sondern auch nachhaltig und gesund zu leben. Doch was darf überhaupt in Naturkosmetik? Wie sieht es […]

Helfen Achtsamkeitsübungen?

Achtsamkeitsmeditation: Ein Retreat zum Innehalten, ein Moment ohne Geräusche und voller Gefühl

Achtsamkeitsübungen sind eine Möglichkeit, um mehr Achtsamkeit zu erlangen. Die Übungen zu mehr Achtsamkeit sollen das bewusste Wahrnehmen, das Achtgeben auf das Hier und Jetzt ermöglichen. Es gibt Achtsamkeitsübungen, die sich einfach in den Tagesablauf integrieren lassen, aber auch komplexere, für die man sich mehr Zeit nehmen sollte. Was ist Achtsamkeit überhaupt? Achtsamkeit beschreibt einen […]